Digitale Kompetenzen junger Menschen
Session von Johann Höchtl
GovCamp 2016 – Alle Sessions
GovCamp Vienna 2016
Digitale Kompetenzen junger Menschen
MyData in Verwaltung – Jetzt will ich’s Wissen
Cityapp Wien
WienBot
Informationsfreiheitsgesetz – fragdenstaat.at
Offene Wahlen
Die Okfn.at stellt sich mit ihren Initiativen zur Förderung der digitalen Kompetenz vor.
Zielsetzung von YoungCoders ist nicht einfach Programmieren lernen, sondern das offene Format. Bei den TeilnehmerInnen soll das Bewusstsein für die mündige BürgerIn, was bedeutet Moral im Kontext von „Coden“ und die Scheu für Technologie abgebaut werden.
Im Arbeitskreis „Welche Stakeholder in welchen Rollen am Diskussionsprozess zur digitalen Kompetenz“ beteiligt werden sollen“ wurde die Rolle der Internetoffensive Österreich mit der Arbeitsgruppe Bildung und Forschung, die Universitäten, Schulen und LehrerInnen sowie Pädagogische Hochschulen thematisiert.
Als Problem wurde erkannt, dass die Wirtschaft aktuell einen zu großen Einfluss auf die strategische Ausrichtung dessen, welche Inhalte und Mittel zur digitalen Kompetenzförderung notwendig wären, hat. Das liegt daran, dass diese Rolle nicht im ausreichenden Maß von der Politik wahrgenommen wird. Schulen und Lehrerinnen sollten Experten zur Seite gestellt werden, die u.U. ehrenamtlich und mit reduziertem Einfluss der Wirtschaft ihr Know How vermitteln.